Neuigkeiten – Fachwissen – Einblicke
Blog
BLOG – Fachwissen – Einblicke
Blog
Wenn du lernst, dir selbst genug zu sein
Wie du rauskommst aus der emotionalen Abhängigkeit. Und rein in deine Selbstwirksamkeit. Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als Benni mir in einer unserer ersten Sitzungen sagte:„Ich will das nicht mehr. Ich will nicht mehr dieses Kind sein, das seine Frau...
Einblick in eine Veränderung
Reality Story einer Klientin Vor ein paar Monaten saß mir Jenny* gegenüber. Die Schultern hochgezogen, die Stirn voller Falten, der Blick voll mit dieser einen Frage: „Warum schaffe ich es einfach nicht, für mich einzustehen – obwohl ich es so sehr will?“ Noch zwei...
Wie du trotz Stress wertschätzend kommunizierst – ohne dich selbst zu verlieren
Mich hat aus meiner Community die Frage erreicht: Wie schafft man es eigentlich, trotz Stress und Spannung wertschätzend und klar zu kommunizieren?Und weil ich weiß, dass das in vielen Beziehungen und Verbindungen ein riesiges Thema ist, dachte ich mir, ich schreibe...
„Was, wenn ich einfach nicht gut genug bin… und es nur niemand sagt?“
Eine ehrliche Begegnung mit meinem inneren Kind und der Angst vor dem Nichtwissen Da saß ich also. Mit meinem Kaffee.Und einem seltsamen Druck auf der Brust.Schwer zu greifen, aber irgendwie war da was. Ein inneres Ziehen – Traurigkeit, Frust, ein Hauch Wut. Und...
Wenn der Partner gestresst nach Hause kommt – und du das Kind schützen willst
Wenn der Partner gestresst nach Hause kommt – und wir zwischen den Fronten stehen Vielleicht kennst du das auch:Du bist mit den Kindern allein, alles ist soweit in Ordnung – und dann kommt der andere Elternteil nach Hause.Von der Arbeit, völlig überreizt, mit mieser...
Leistungsdrang, Überforderung, Rastlosigkeit – und die stille Sehnsucht dahinter
Wenn Arbeit zur Selbstbetäubung wird – und was dein inneres Kind damit zu tun hat Immer wieder beobachte ich in meiner Arbeit – aber auch in meinem eigenen Leben – ein zentrales Thema:Menschen verlieren sich im Alltag.In To-dos, Terminen, Arbeitswahn.In...
Einer emotional, der andere rational – Fluch oder Chance?
Wie Gegensätze in Beziehungen nicht zur Zerreißprobe werden müssen In meiner Arbeit begegnet mir ein Beziehungsmuster besonders häufig:Ein Mensch in der Beziehung hat einen sehr klaren Zugang zu seinen Gefühlen, braucht Austausch, will sich mitteilen, möchte sich...
Kinder, Konflikte und kein Raum fürs Paarsein
Wie Elternpaare wieder mehr zueinanderfinden „Kinder sind ein Segen“, sagt der Volksmund.Doch was bedeutet das eigentlich für die Paarbeziehung, die schon vor den Kindern da war?Ganz ehrlich: Für viele Paare ist das Elternwerden eine echte Zerreißprobe. Wenn ein Kind...
Paarberatung ist kein Notfallkoffer
Die meisten Paare wenden sich an mich – oder generell an eine Paartherapeut:in – leider erst, wenn der Zug schon fast abgefahren ist und die Uhr längst nach zwölf zeigt.Oft ist aus vielen kleinen Reibungen über die Jahre eine ausgewachsene Krise entstanden. Manchmal...